KI-Schulungen für Unternehmen – DSGVO-konform & praxisnah

KI sicher & effizient nutzen – von ChatGPT bis Midjourney.

Was diese Schulung besonders macht

Diese Schulung macht Ihre Mitarbeitenden fit für den rechtssicheren Einsatz moderner KI-Tools im Arbeitsalltag. Sie lernen nicht nur, wie KI funktioniert – sondern wie sie datenschutzkonform, effizient und konkret eingesetzt werden kann. Ideal für Teams, die bereits KI nutzen oder dies planen – und dabei regulatorisch auf der sicheren Seite sein wollen.

Inhalte der Schulung im Überblick

Unsere Module sind so aufgebaut, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur theoretisches Wissen erhalten, sondern dieses direkt anwenden – abgestimmt auf realistische Szenarien in Ihrem Unternehmen.
„Herr Fruchtzweig vermittelt KI praxisnah, verständlich und motivierend – seine Workshops und Chatbots begeistern Lehrkräfte wie Schüler gleichermaßen.“

Holger Voggel
Schulleiter,
Realschule am Eichberg

Schulungsinhalte

Sie lernen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz – verständlich und praxisnah erklärt. Wir zeigen, wie Tools wie ChatGPT, Claude und Midjourney funktionieren und sinnvoll eingesetzt werden. Ziel: ein sicherer, souveräner Umgang mit generativer KI im Arbeitsalltag.
Wir vermitteln klar, welche Regeln beim Einsatz von KI gelten – und welche Pflichten Unternehmen haben. Sie erfahren, wie Sie KI-Tools datenschutzkonform nutzen, Risiken minimieren und Haftung vermeiden. Ideal für Teams mit Verantwortung für sensible Daten oder Compliance.
In Gruppen bearbeiten Sie konkrete KI-Anwendungsfälle aus dem echten Arbeitsumfeld. So wird aus Theorie direkt anwendbare Praxis – exakt zugeschnitten auf Ihre Branche und Prozesse. Ergebnisse und Erkenntnisse fließen direkt in Ihre operative Arbeit ein.
Sie lernen, wie KI-Systeme laut EU-Gesetz klassifiziert und risikobasiert bewertet werden müssen. Wir zeigen, was in Ihrem Unternehmen konkret betroffen ist – und wie Sie compliant bleiben. Die gesetzliche Einordnung wird greifbar, verständlich und konkret umsetzbar.
In einem geführten Workshop entwickeln Sie erste Bausteine einer individuellen KI-Strategie. Sie analysieren eigene Prozesse, bewerten Potenziale und definieren priorisierte Einsatzbereiche. Ziel: ein realistischer, skalierbarer KI-Fahrplan – abgestimmt auf Ihr Unternehmen.
Von der Bildgenerierung bis zum Prompten: Sie testen selbst verschiedene KI-Tools in Echtzeit. Begleitet durch Trainer, mit verständlichen Aufgaben und klaren Anwendungszielen. Das sorgt für Aha-Erlebnisse – und für mehr Vertrauen im Umgang mit neuer Technologie.

Wussten Sie das? Ab 2025 ist Schulung Pflicht.

Mit dem EU AI Act wird es gesetzlich verpflichtend, Mitarbeitende zu schulen, die mit KI-Systemen arbeiten. Diese Schulung erfüllt alle Anforderungen an rechtssichere Schulungen gemäß DSGVO und EU KI-Verordnung.

KI-Schulungen für Unternehmen

Warum Ihr Unternehmen von der Schulung profitiert
auf Anfrage
  • Effizientere Prozesse durch smartere Workflows
  • Rechtssicherheit im Umgang mit KI
  • Fundiertes, direkt anwendbares Wissen
  • Stärkere Innovationskraft im Team
  • Konformität mit EU-Regelwerken
Populär

Zielgruppe

Schulung teilen

mehr beiträge

KI im Büroalltag

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz steht im Zentrum dieses Wandels. Was einst Zukunftsvision war, ist heute Alltag: KI übernimmt Routineaufgaben, vereinfacht komplexe Prozesse und steigert Effizienz. Vom Terminmanagement über E-Mail-Sortierung bis zur Datenanalyse – sie ist längst ein unverzichtbarer Helfer im Büro. Dieser Text zeigt, wie KI unseren Arbeitsalltag bereichert und neue Chancen für die Zukunft eröffnet.

weiterlesen >

KI am Arbeitsplatz

Die Zukunft der Arbeitswelt ist rosig mit KI. Künstliche Intelligenz (KI) treibt die digitale Transformation voran und hilft Organisationen, ihre Effizienz und ihren Geschäftserfolg zu steigern. Fortschrittliche Algorithmen und maschinelle Lernmodelle analysieren riesige Datenmengen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und Prozesse zu automatisieren.

weiterlesen >